Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm - eigentlich! Der eine oder andere dann aber doch wieder, sei es pur oder in Form von Saft - er kommt oftmals von weit her. Dabei sind unsere heimischen Streuobstwiesen quasi ein Synonym für Natur- und Artenschutz. Alljährlich finden bayernweit im Herbst die Streuobst Schulwochen statt. Die bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft lädt alle Schulen ein, die Umweltbildung im Bereich Streuobst gezielt zu fördern. Das HAUS AM HABSBERG schließt sich dieser Initiative gerne an. Grundsätzlich bieten wir Streuobstwiesen-Führungen zu allen Jahreszeiten an, auch außerhalb der Aktionswochen.
Streuobsttage für Schulen
Montag, 22.09.2025 bis Donnerstag, 25.09.2025
Pro teilnehmender Schulklasse fällt ein Unkostenbeitrag von 100 € an.
Anmeldung und weitere Informationen bei der Geschäftsstelle des HAUSES AM HABSBERG, Telefon 09181/470-1311.
In der Woche vom 22. bis 25.09.2025 bieten wir den Schulen im Landkreis die Möglichkeit, den Lebensraum Streuobstwiese in unserem Obstsortengarten in Pölling unter dem Motto „Weißt du, woher dein Apfel kommt?“ mit allen Sinnen zu entdecken, zu erleben und zu erforschen. Die Schüler*innen erfahren die Bedeutung für Menschen, Tiere sowie Pflanzen und lernen verschiedene Apfelsorten kennen. Mit der Obstpresse stellen wir frischen Apfelsaft selbst her. Leider können wir nur einer begrenzten Zahl von Schulklassen die Teilnahme ermöglichen und bitten daher auch aus organisatorischen Gründen um eine rechtzeitige Anmeldung. Die Schulen werden in der Reihenfolge der Anmeldung berücksichtigt. Diese Aktion ist auf die angeführte Woche begrenzt.