Vorfreude im HAUS AM HABSBERG: Stimmungsvolle Veranstaltungen zur Vorweihnachtszeit

Kerzen aus duftendem Bienenwachs, stimmungsvolle Deko aus Recyclingmaterialen und wunderbare Weihnachtskränze für Draußen – wir stimmen im HAUS AM HABSBERG mit zahlreichen Veranstaltungen auf die Weihnachtszeit ein. Bisher nicht im Programm und jetzt kurzfristig neu dazugekommen ist ein Kurs zum Binden von Adventskränzen für den Garten, den Balkon oder die Terrasse.

Duftende Beleuchtung“ heißt es am Freitag, 11. November von 17. bis 19 Uhr. Bienenwachskerzen sind in der Vorweihnachtszeit eine schöne Dekoration und stimmungsvolle Beleuchtung. Unsere Juradistl-Imker Sabine und Markus Bösl zeigen, wie das Roh-Bienenwachs bearbeitet werden muss, welche Dochte und Formen es gibt und rollen und gießen gemeinsam mit den Kursteilnehmer*innen wunderschöne Bienenwachskerzen. Die Teilnahmegebühr beträgt 20€ inkl. Material.

„Nachhaltig schöne Weihnachtsdeko“ wird am Donnerstag, 17. November von 18:00 bis 20:30 Uhr gebastelt. Schließlich ist Weihnachtszeit Dekozeit – und dabei muss nicht alles neu sein. Aus alten Büchern, Zeitungen und anderen Wegwerfartikeln zaubern die Teilnehmer*innen weihnachtliche Dekorationen. (Geschenk-)Papierreste, Geschenkbänder und alte Zeitschriften dürfen gerne mitgebracht werden. Die Kursgebühr beläuft sich auf 8€, bitte Schere und Lineal mitbringen.

Am Montag, 21.  November heißt es warm anziehen. Bei Glühwein und heißem Tee werden in der Scheune von 17:30 bis ca. 19:30 Uhr wunderbar natürliche, große Adventskränze aus Fichtenzweigen gebunden. Für innen ungeeignet, sorgen die die Fichtenkränze im Garten und auf der Terrasse während der ganzen Advents- und Weihnachtszeit für Feststimmung. Unkostenbeitrag: 25€ inkl. Material.

Unter dem Motto „Alles auf einem Brett“ zaubert Daniela Partl mit den Teilnehmer*innen aus Naturmaterialien, einem schönen Holzbrett, einer Kerze und vielleicht einem Glas oder Windlicht wunderbare Weihnachts- und Tischdekorationen und hilft bei der Umsetzung mit vielen praktischen Tipps und Tricks. Für diesen Kurs stehen zwei Termine zur Auswahl: Dienstag, 22. November oder Mittwoch, 23. November, jeweils von 16 bis 18 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro, wer ein schönes Glas oder eine besondere Kerze hat, die in Szene gesetzt werden soll, kann beides gerne mitbringen.

Bei einem gemütlichen Abend mit Glühwein und Keksen am Kachelofen unserer Stube lernen die Teilnehmer*innen am Donnerstag, 24. November, von 18:00 bis ca. 21:00 Uhr die Technik des Trockenfilzens. Gefilzt wird eine Krippenfigur – und wer so auf den Geschmack gekommen ist, kann in der Vorweihnachtszeit daheim weitere Figuren filzen. Die Kursgebühr beträgt 20 Euro inklusive Material.

Dank einfacher Origami-Falttechnik werden am Freitag, 25. November aus Geschenkpapier stimmungsvolle Teelichtsternhalter gebastelt. Die Sterne sind eine schöne Adventsdekoration für die eigene Wohnung und ein wunderbares Mitbringsel für die Weihnachtszeit. Der Kurs beginnt um 17:30, wer mag, darf gerne eigene Papier mitbringen. Kursgebühr: 10 €.

Infos und Anmeldung zu allen Veranstaltungen bei der Geschäftsstelle des HAUSES AM HABSBERG, Telefon 09181/470-1311.

Unser Weihnachts-Flyer zum Download