Sind wir unseren Genen wirklich ausgeliefert? Der Vortrag von Gesundheitspraktikerin und Entspannungstrainerin Martina Reindl am Donnerstag, 27. März ab 18 Uhr im HAUS AM HABSBERG unternimmt eine Reise in die sog. Nutri-Epigenetik um besser zu verstehen, welchen Einfluss eine gesunde Ernährung auf die Genaktivität und dadurch auf die Gesundheit hat. Für den Vortrag sind noch einige Restplätze frei, die Teilnahmegebühr beträgt 10 €.
Der Frühlingsabend am Dienstag, 6. Mai ab 18 Uhr steht bei einer Qigong-Wanderung mit Martina Reindl ganz im Zeichen einer achtsamen Wahrnehmung von Natur und Landschaft rund um den Habsberg. Dabei wird immer wieder Innegehalten. Durch einfache Qigong-Übungen soll ganz bewusst die Kraft und Energie der Natur durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fließen. Immunsystem und Vitalität werden gestärkt, dies führt zu innerer Ruhe und mehr Energie. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 €.
Naturerfahrung mit allen Sinnen steht beim „Waldbaden“ am Donnerstag, 08. Mai von 17:00 bis 19:00 Uhr mit Kursleiterin Sabina Beer (Heilpflanzenführerin SKA) im HAUS AM HABSBERG auf dem Programm. Beim „Waldbaden“ wird aus dem Waldspaziergang ein intensives Naturerlebnis. Es geht darum, den Wald mit all seinen Farben, Geräuschen und Gerüchen achtsam und bewusst wahrzunehmen, sich zu entspannen und innere Ruhe zu finden. Als Trend kommt „Waldbaden“ aus Japan, und die Wissenschaft hat mittlerweile sogar belegt, was unsere Eltern und Großeltern intuitiv wussten: Ein ausgedehnter Waldspaziergang sorgt für Wohlbefinden und aktiviert unser Immunsystem. Unser Seminar versteht sich als Anleitung zum bewussten Wahrnehmen und zur Intensivierung des Walderlebens. Bitte eine Unterlage (evtl. Isomatte) zum Sitzen/Liegen mitbringen, die Teilnahmegebühr beträgt 8 €.
Infos und Anmeldung bei der Geschäftsstelle des HAUSES M HBSBERG, Telefon 09181/470-1311.