2025 steht der Regionalpark QuellenReich ganz im Zeichen der blühenden Natur. Unter dem Motto „Der Regionalpark blüht“ lädt eine Vielzahl von Veranstaltungen dazu ein, die Schönheit und Vielfalt der regionalen Landschaft hautnah zu erleben. Ob Gartenkunst, nachhaltiges Gärtnern oder naturnahe Erholung – Besucherinnen und Besucher können sich auf inspirierende Erlebnisse freuen.
Zum Auftakt öffnet am 26. April 2025 der Tag der offenen Gärtnerei seine Tore. Die Gärtnerei Haberler und das Gartenland Rabovsky präsentieren farbenfrohe Blütenpracht und wertvolle Tipps für den heimischen Garten. Ein besonderer Blickfang: das Kaukasus-Vergissmeinnicht – die Regionalpark-Blume des Jahres.
Sportlich wird es am 11. Juni beim „Garten-Rendezvous auf zwei Rädern“, wenn vier wunderbare Gärten bei einer Feierabend-Radtour ab und bis Lauterhofen erkundet werden.
Kunst und Natur verbinden sich am 3. Juni bei einer Führung durch den neugestalteten Neumarkter Stadtpark. Hier setzt das „Blaue Tal“ mit seiner Blütenpracht und Wassergärten besondere Akzente. Am 24. Juni gewährt ein weiteres Parkprojekt in Velburg Einblicke in die Flower-Power des Blühpakts Bayern.
Für Naturfreunde gibt es am 2. Juli eine abendliche Blütenwanderung auf dem Weg der Hoffnung und Stille, die zur Entschleunigung einlädt. Wer selbst aktiv werden möchte, kann am 20. Juni das traditionelle Sensenmähen erlernen oder sich am 29. Juni beim Tag der offenen Gartentür in Neumarkt-Woffenbach inspirieren lassen.
Mit einer bunten Mischung aus Workshops, Touren und Festen lädt der Regionalpark QuellenReich alle ein, die Natur mit neuen Augen zu sehen. Weitere Veranstaltungen, von der Feierabend-Führung bis zum Erntedankfest, runden das Programm ab und machen das Jahr 2025 zu einem Erlebnis für Naturbegeisterte.
Weitere Informationen und Anmeldung bei der Geschäftsstelle unter: 09181 / 470-1311.